Näh+Bortenstübchen H.-S.

N ä h e n - W e b e n - F l e c h t e n
N ä h e n - W e b e n - F l e c h t e n
H i s t o r i s c h e G e w a n d s c h n e i d e r i n
H i s t o r i s c h e G e w a n d s c h n e i d e r i n
Sticken und Punchen zum stöbern
Punchen ist eine Stick-Durchschlag-Technik
und wird mit einem kleinen handlichen Gerät,
wie ihr es links sehen könnt ausgeführt.
Die Nadel wird mit dem Faden durch den Stoff gestoßen und hinterlässt jedes mal eine Schlaufe. Eng hinter einander laufendes durchstoßen des Garns, ergibt dann das Muster. Der Vorteil ist, man kann 3dimensionale Bilder erstellen. Es braucht ein wenig Geschick, istaber ganz leicht zu handhaben.
Eine gute Vorbereitung ist zumPunchen zwingend nötig!
Gepuncht wird auf der Rückseite.
Wichtig ist, dass man die Vorderseite immer kontrolliert!
Das Gerät, sowie die Technik kommen aus Amerika und sind neuzeitlich.
Bestickter Kragen für mein mongolisches ReiterkleidBestickter Kragen für mein mongolisches Reiterkleid
aus leichtem Leinen. Die vordere Ansicht mit Sybolenaus leichtem Leinen. Die vordere Ansicht mit Sybolen
Bestickter Kragen für mein mongolisches ReiterkleidBestickter Kragen für mein mongolisches Reiterkleid
auf dem Rücken sind die Fische (Glücksymbol) und Symbolformationen, wobei das untere mit Perlen umstickt ist. Der Kragen ist komplett mit einem Kumihimoband 'Suehiro Ply' in Seide mit 564 Fäden auf 16 Tama geflochten + auf genäht.auf dem Rücken sind die Fische (Glücksymbol) und Symbolformationen, wobei das untere mit Perlen umstickt ist. Der Kragen ist ko...
Hier seht ihr von uns Hand gestickte Wappen
WappenWappen
der Mackenzie - eines schottischen Clansder Mackenzie - eines schottischen Clans
Unser FamilienwappenUnser Familienwappen
RudloffRudloff
Ritterliches Wappen aus ColoniaRitterliches Wappen aus Colonia
Biklin (im 16. Jhd. in Colonia ausgestorben) aber im Gürzenich noch zu sehen.Biklin (im 16. Jhd. in Colonia ausgestorben) aber im Gürzenich noch zu sehen.
Wappen von Rheinbrohl
wurde im Auftrag, Handgestickt u. mit Brokatborte eingefasst. Die Größe des Wappen´s ist 10,5 cm breit und 12 cm hoch. Eine solch feine Arbeit braucht schon ca. 25 -30 Stunden. Gestickt hat das Wappen Fritz S. Das Wappen ziert das Ornat der Rheinbrohler-Kinder-Prinzessin, ESTHER I .
Das Weber-Wappen in unserer Standarte
Altes Weber-Wappen
in unsere Standarte eingearbeitet. Wobei die Umrandung des Wappens + die Weberschiffchen gepuncht wurden. Die Innenseite wurde in einem besonderen Stilstich gestickt. Unter dem Wappen seht ihr den Vater Rhein, der ebenfalls normal gestickt wurde. Somit erscheint das Wappen 2dimensional. Ein wunderschönes + stilvolles, altes Handwerkerwappen, wie ich finde
Zicklein
auch das Zicklein in unserem Wappen wurde gepuncht
Hier entsteht ein selbst ausgedachtes Wappen (Fantasie)
für einen Umhang
Eine gute Vorbereitung ist zum Punchen zwingend nötig! Der Kopf wird hierbei auf
der Vorder -und Rückseite aufgezeichnet. Die Pfeile sind dem Totenkopf
einzeln angepasst und appliziert worden. Aus diesem Grund sind sie nummeriert.
Gepuncht wird auf der Rückseite.
Wichtig ist, dass man die Vorderseite immer kontrolliert.
Rück-und ArbeitsseiteRück-und Arbeitsseite
Vordere AnsichtVordere Ansicht
Rück-und Arbeitsseite zuerst werden die Konturen gepuncht.Rück-und Arbeitsseite zuerst werden die Konturen gepuncht.
Vordere AnsichtVordere Ansicht
Rück-und ArbeitsseiteRück-und Arbeitsseite
Vordere AnsichtVordere Ansicht
Rück-und Arbeitsseite Eine Zwischenansicht des KopfesRück-und Arbeitsseite Eine Zwischenansicht des Kopfes
Vordere AnsichtVordere Ansicht
Rück-und ArbeitsseiteRück-und Arbeitsseite
Vordere Ansicht und fertigVordere Ansicht und fertig
Das (Fantasie) Wappen in der VollendungDas (Fantasie) Wappen in der Vollendung
- Home
- Digitaler Weihnachtsmarkt VK
- Einkauftaschen + Rucksäcke VK
- Mützen & Loop's VK
- Kissen + Leseknochen VK
- AGB für unsere Verkaufsseiten
- Brettchen gewebte Taschen VK
- Brettchen gewebte Borten - VK
- Kumihimo Kordel + Bänder - VK
- ? Wer wir sind ?
- Handwerk 'Wissenswertes'
- Projekte
- Kunden, die Bilder einstellen
- Schmuck-AsiatischeFlechtkunst-
- Kumihimo -zum stöbern-
- Sticken + Punchen -zum stöbern
- Bilder von Lagerleben + Events
- Events + Termine
- Gästebuch + Kontakt-Formular
- Kontakt:Webmaster + Impressum
- Home
- Digitaler Weihnachtsmarkt VK
- Einkauftaschen + Rucksäcke VK
- Mützen & Loop's VK
- Kissen + Leseknochen VK
- AGB für unsere Verkaufsseiten
- Brettchen gewebte Taschen VK
- Brettchen gewebte Borten - VK
- Kumihimo Kordel + Bänder - VK
- ? Wer wir sind ?
- Handwerk 'Wissenswertes'
- Projekte
- Kunden, die Bilder einstellen
- Schmuck-AsiatischeFlechtkunst-
- Kumihimo -zum stöbern-
- Sticken + Punchen -zum stöbern
- Bilder von Lagerleben + Events
- Events + Termine
- Gästebuch + Kontakt-Formular
- Kontakt:Webmaster + Impressum